• WE ARE FASHION REVOLUTION

    Konsumverzicht im Alltag

    Was sagt eigentlich die Forschung zum Thema Konsumverzichtschallenge? Und was hilft uns dabei, langfristig weniger zu konsumieren? Darüber sprechen wir in unserer neuen Podcastfolge mit der Psychologin Marlene Münsch. Gemeinsam mit vielen (Bürger-)wissenschaftler*innen hat sie im Projekt “Mein Ding” über das Thema Ausmisten und Konsum geforscht und dabei einige überraschende Forschungsergebnisse erhalten. 

    Zu  Gast: Marlene Münsch

    Moderation: Carina Bischof

    Redaktion: Mirjam Born

    Produktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    Weiterführende Links:

    Podcastfolge: Ausmisten: So gelingt nachhaltiges Aussortieren  mit Konsumforscherin Dr. Viola Muster

    Projekt: Mein Ding: Ich bin was ich (nicht) habe

    Konsumkompass auf Projektseite ganz unten unter “Downloads” als PDF abrufbar

    Workshoptermine:

    Freitag, 08.11.2023, 19:00 – 21:00 Uhr

    Textilmüll vermeiden – Was tun mit den alten Sachen? mit Janine Dudenhöffer

    Instagram: @fashrev_de

    Förderhinweis:

    Diese Episode ist Teil der Programmreihe »Vom Bewusstsein ins Handeln«. Vom Bewusstsein ins Handeln wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Mitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit sowie Mitteln von Brot für die Welt.

    Für den Inhalt dieser Publikation ist allein Fashion Revolution Germany e.V. verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit oder Brot für die Welt wieder.

    Drip by Drip – Episode 4: WILL BRANDS SAVE OUR PRECIOUS WATER RESOURCES?

    In unserer vierten Folge interviewt Amira Jehia Alberto Candiani von Candiani Denim über nachhaltige Innovationen in der Denim Produktion. Sie diskutieren über die Reduzierung des Wasserverbrauchs durch Ultraschalltechnologie, die Herstellung von biologisch abbaubarem Stretch-Denim aus Naturkautschuk und die Auswirkungen der EU-Gesetzgebung auf die Branche. Alberto gibt auch Einblicke in Transparenz, Rückverfolgbarkeit der Lieferkette und wie Verbraucher verantwortungsvolle Entscheidungen treffen können. Der Podcast untersucht auch umsetzbare Lösungen, wie Regierungen Unternehmer unterstützen können, die auch in den Gesetzgebungsprozess einbezogen werden sollten, und wie man Verbraucher auf diesem Weg einbezieht.

    FULL DESCRIPTION
    In our fourth episode, Amira Jehia interviews Alberto Candiani of Candiani Denim about sustainable innovations in denim production. They discuss reducing water consumption with ultrasound technology, creating biodegradable stretch denim using natural rubber, and the effects of EU legislation on the industry. Alberto also shares insights on transparency, supply chain traceability, and how consumers can make responsible choices. The podcast also explores actionable solutions on how governments can support entrepreneurs, who should also be involved in the law-making process as well as how to engage consumers on this journey.

    Host: Amira Jehia: Co-Founder & Managing Director of Drip By Drip

    Guest: Alberto Candiani: Alberto Candiani, fourth-generation leader of Candiani Denim—a family-owned Italian mill setting global standards in sustainable denim. Founded in 1938 within the Ticino Natural Park near Milan, Candiani blends traditional craftsmanship with innovation. Under Alberto’s guidance, they’ve revolutionized the industry with biodegradable fabrics like their patented “Coreva” stretch denim and water-saving technologies. As one of Europe’s leading denim producers, Candiani proves style and sustainability can coexist, paving the way toward a greener fashion future.

    YouTube: https://www.youtube.com/@CandianiDenimspa

    Instagram: https://www.instagram.com/candianidenim/

    Linkedin: https://www.linkedin.com/company/candianidenim/

    Creative Production: Yared Abraham
    Audio Post: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)
    Drip By Drip: DRIP BY DRIP IS THE WORLD’S FIRST NGO COMMITTED TO TACKLING THE WATER ISSUES IN THE FASHION AND TEXTILE INDUSTRY.

    Website: www.dripbydrip.org

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/drip-by-drip/

    Instagram: https://www.instagram.com/dripbydripngo/

    YouTube: https://www.youtube.com/@dripbydripngo

    Supported by: Drip by Drip: Unveiling Fashion’s Thirsty Truth wird gefördert von Engagement Global, mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit.

    Die NochMall in Berlin: Vision vom Konsum der Zukunft

    Unter dem Motto “Alles außer neu” bietet die NochMall in Berlin Reinickendorf auf über 2.000 Quadratmetern ausschließlich gebrauchte Gegenstände zum Verkauf an sowie Workshops und Events rund um das Thema Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung. Wir finden: Das ist ein absolut visionäres Konzept! Sieht so das Konsummodell der Zukunft aus? Und wie funktioniert so ein Gebrauchtwarenkaufhaus eigentlich genau?

    Diese Fragen diskutieren wir in unserem neuen Septemberpodcast mit Frieder Söling und Melanie Gille von der NochMall. Wir sind auf jeden Fall begeistert!

    Hört doch mal rein und schreibt uns in die Kommentare, wo ihr euch ein Gebrauchtwarenkaufhaus wünscht und was dieses anbieten sollte! Wir sind gespannt 🙂

    Zu  Gast: Melanie Gille und Frieder Söling
    Moderation: Carina Bischof
    Redaktion: Carina Bischof, Eric Vinsonneau, Mirjam Born
    Produktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    Weiterführende Links:

    Webseite: Die NochMall

    Instagramaccount der NochMall

    Standort der NochMall

    Auguste-Viktoria-Allee 99 13403 Berlin-Reinickendorf

    Nächste Termine in der NochMall:

    2. Oktober: Offene Stoffwerkstatt | 15:00 – 18:00 Uhr

    8. Oktober 2024: Upcycling-Workshop | 14:00 – 18:00 Uhr

    19. Oktober 2024: International Repairday

    16. November 2024: Zero Waste Future Festival

    Förderhinweis:

    Diese Episode ist Teil der Programmreihe »Vom Bewusstsein ins Handeln«. Vom Bewusstsein ins Handeln wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Mitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit sowie Mitteln von Brot für die Welt.

    Für den Inhalt dieser Publikation ist allein Fashion Revolution Germany e.V. verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit oder Brot für die Welt wieder.

    Drip by Drip – Episode 3: WILL LEGISLATION SAVE OUR WATER RESOURCES?

    Drip by Drip: Unveiling Fashion’s Thristy Truth

    Drip by Drip: Unveiling Fashion’s Thirsty Truth – Episode 3: WILL LEGISLATION SAVE OUR WATER RESOURCES?

    In our third episode, Amira Jehia (co-founder of Drip by Drip) and Anna Cavazzini (Member of the EU Parliament) explore the complex relationship between fashion, water and government regulations on EU and country level. From CS3D (Corporate Sustainability Due Diligence Directive), over the German Supply Chain Act to the SDGs (Sustainable Development Goals).

    The podcast explores how rocky the road to the CS3D actually was and on what basis legislation can play a crucial role in reducing the fashion industry’s water footprint and curbing water pollution in textile production.

    Host: Amira Jehia: Co-Founder & Managing Director of Drip By Drip

    Guest: Anna Cavazzini: Green (Grüne) politician, Member of the European Parliament and Chair of the Committee on the Internal Market and Consumer Protection.

    Anna Cavazzini: “Since 2019 I have been a member of BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in the European Parliament and am fighting for a sustainable EU internal market and fair globalization – in other words for fair and sustainable economic structures inside and outside the EU. For years I supported our current parliamentary group leader Ska Keller as an employee in the European Parliament. In the Foreign Office (Auswärtiges Amt) I then helped negotiate several UN processes and worked in New York in the cabinet of the President of the 70th UN General Assembly for the implementation of the SDGs, the sustainable development goals. And I have also fought for a fairer world on the civil society side: before entering the European Parliament, I worked as a human rights officer at ,Brot für die Welt’ and at the campaign organization Campact.” https://www.annacavazzini.eu/

    Instagram: https://www.instagram.com/anna.cavazzini/

    X: https://x.com/anna_cavazzini

    Creative Production: Yared Abraham

    Audio Postproduction: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    Drip By Drip:

    DRIP BY DRIP IS THE WORLD’S FIRST NGO FULLY FOCUSSING ON TACKLING THE WATER ISSUES IN THE FASHION AND TEXTILE INDUSTRY.

    Website: www.dripbydrip.org

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/drip-by-drip/

    Instagram: https://www.instagram.com/dripbydripngo/

    YouTube: https://www.youtube.com/@dripbydripngo

    Video Podcast: https://youtu.be/ebH2hcsFlvQ

    In Search of Fulfillment – “Mit Appellen an die Vernunft alleine kommen wir nicht weiter”

    In dieser Folge von “We are Fashion Revolution” sind Lisa und Wilfried Prantner vom Verein “Bis es mir vom Leibe fällt” zu Gast. Gemeinsam setzen sie sich “für den kreativen Umgang mit gebrauchten Textilien in einer reparaturbedürftigen Welt” ein. In ihrem aktuellen Projekt “In Search of Fulfillment” beschäftigen sie sich mit der Logistik, die Fast Fashion sowie die damit verbundene Textilmüllentsorgung überhaupt erst ermöglicht, aber auch der Frage, wie wir vom Wissen ins Handeln kommen. Dabei verbinden sie kreative Elemente wie eine gemeinschaftlich aus Textilmüll hergestellte LKW-Skulptur mit Performances, Workshops und Vorträgen.

    Zu Gast: Lisa und Wilfried Prantner vom Verein “Bis es mir vom Leibe fällt”

    Moderation: Carina Bischof

    Redaktion: Carina Bischof und Mirjam Born

    Produktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    Beteiligte Künstler*innen/Beitragende in den Projekten von Lisa und Wilfried Prantner: Esther Kaya Stögerer, Daniel Juhart, Zeyu Cheng, urban fibers, Radikale Töchter, Rimini Protokoll, Daniel Mawuli Quist  

    Weiterführende Links:

    Bis es mir vom Leibe fällt e.V.

    Instagram: In Search of Fulfillment 

    Become A-Ware

    Audiofile Retourenkette

    Tuften

    Prof. Dr. Marcus Muschkiet

    Das Projekt In Search of Fulfillment wurde durch Creative Europe im Rahmen des internationalen Partnerprogramms Future.repair.machine kofinanziert. Die Projektpartner in Graz waren: Steirische Kulturinitiative, Kunst im öffentlichen Raum, Designmonat Graz, Unit Graz. Gefördert wurde das Projekt außerdem durch: Stiftung Naturschutz Berlin, Stadt Graz, BMKÖS, Land Steiermark Kultur und BMK.

    Förderhinweis zu dieser Episode:

    Diese Episode ist Teil der Programmreihe »Vom Bewusstsein ins Handeln«. Vom Bewusstsein ins Handeln wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Mitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit sowie Mitteln von Brot für die Welt.

    Für den Inhalt dieser Publikation ist allein Fashion Revolution Germany e.V. verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit oder Brot für die Welt wieder.