• WE ARE FASHION REVOLUTION Podcast

    Drip by Drip – Episode 8 – CASE STUDY INDIA w/ Kaveri 🇮🇳

    In this episode, host Amira Jehia (co-founder of Drip by Drip) speaks with Kaveri from CIVIDEP India, an organization working on labor rights and environmental conditions in the textile industry.

    They discuss the water crisis in India, especially its impact on female garment workers who endure poor infrastructure, long commutes for water, and limited sanitation access

    Kaveri highlights the double burden of factory work and household duties, alongside the severe health consequences for women in the sector.

    The conversation also covers:

    • Health risks for workers, including menstrual hygiene struggles and the shocking trend of young women opting for hysterectomies to avoid wage loss.

    • How climate change worsens labor conditions, from heat stress to water scarcity.

    • Why factory workers pay twice—once for public healthcare (via wage deductions) and again for private care due to poor public services.

    • India’s water management efforts, from rainwater harvesting to grassroots activism.

    • Whether the BRICS alliance could push for stronger worker protections.

    Host:

    🗣️ Amira Jehia – Co-Founder & Managing Director of Drip by Drip
    🔗https://www.linkedin.com/in/amira-jehia-92696426/

    Guest:

    🗣️ Kaveri  – CIVIDEP India

    Kaveri Thimmaiya is a labor rights advocate and researcher at CIVIDEP India, focusing on improving working conditions in India’s garment sector. Based in Bangalore, she works on issues like gender health, labor rights, and water access, advocating for fair wages and safer workplaces.
    🔗 https://cividep.org/

    X: https://x.com/cividep
    YT: https://www.youtube.com/user/Cividep
    IG: https://www.instagram.com/cividep/

    Supported by:

    Drip by Drip: Unveiling Fashion’s Thirsty Truth wird gefördert von Engagement Global, mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit.“

    Creative Production: Yared Abraham

    Audio Post: Philipp Blömeke

    Drip By Drip:

    DRIP BY DRIP IS THE WORLD’S FIRST NGO COMMITTED TO TACKLING THE WATER ISSUES IN THE FASHION AND TEXTILE INDUSTRY.

    Website: www.dripbydrip.org

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/drip-by-drip/

    Instagram: https://www.instagram.com/dripbydripngo/

    YouTube: https://www.youtube.com/@dripbydripngo

    X: https://x.com/dripbydripngo

    Drip by Drip – Episode 7 – CASE STUDY BANGLADESH w/ Ridwan 🇧🇩

    Drip by Drip: Unveiling Fashion’s Thirsty Truth – Episode 7 – CASE STUDY BANGLADESH w/ Ridwan 🇧🇩

    In this episode, host Amira Jehia (co-founder of Drip by Drip) speaks with CEO Ridwanul Haque from Agroho, Drip by Drip’s long-standing partner in Bangladesh. 

    They delve into the reality behind Bangladesh’s water crisis, the complex challenges in the textile industry post-Rana Plaza, and the ongoing need for better labor rights, enforcement, and sustainable solutions. 

    Ridwan also shares insights into gender health initiatives, childcare regulations, and potential climate impacts on garment production. Lastly, they discuss the Utopian scenario of a total halt in garment production and he offers his hopes for Bangladesh’s political future.

    Host:  Amira Jehia: Co-Founder & Managing Director of Drip by Drip

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amira-jehia-92696426/

    Guest: Ridwanul Haque: CEO of Agroho

    https://www.facebook.com/agroho.org/

    Supported by:

    Drip by Drip: Unveiling Fashion’s Thirsty Truth wird gefördert von Engagement Global, mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit.”

    Creative Production: Yared Abraham

    Audio Post: Philipp Blömeke

    Drip By Drip:

    DRIP BY DRIP IS THE WORLD’S FIRST NGO COMMITTED TO TACKLING THE WATER ISSUES IN THE FASHION AND TEXTILE INDUSTRY.

    Website: www.dripbydrip.org

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/drip-by-drip/

    Instagram: https://www.instagram.com/dripbydripngo/

    YouTube: https://www.youtube.com/@dripbydripngo

    X: https://x.com/dripbydripngo

    Aktiv werden und aktiv bleiben – Selbstfürsorge im (Klima-)Aktivismus

    Manchmal sind die Nachrichten so schrecklich, dass man den Mut verlieren kann. In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit der Psychologin Dr. Dorothea Metzen darüber, wie wir einen gesunden Umgang mit der (Klima-)Krise, aber auch mit unseren Gefühlen entwickeln können, warum es trotzdem wichtig ist, aktiv zu werden und wie wir selbst ins Handeln kommen können, ohne uns zu überfordern. Diese Folge gibt Orientierung und Mut auch für die, die nicht wissen, warum wir jetzt noch handeln sollen – und wie, ohne selbst unterzugehen.

    Wie geht es euch mit den aktuellen Nachrichten? Welche Gefühle habt ihr angesichts der (Klima-)Krise? Und wie geht ihr mit diesen um?

    Gästin: Dr. Dorothea Metzen
    Moderation, Redaktion und Audioproduktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    Weiterführende Links:

    Interview mit Dorothea Metzen & Sebastian Ocklenburg im Podcast „Kannste Vergessen? Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern“: https://podcast988584.podigee.io/22-graue-zellen-grune-ideen
    Buchpublikation von Dorothea Metzen & Sebastian Ocklenburg: Die Psychologie und Neurowissenschaft der Klimakrise – Wie unser Gehirn auf Klimaveränderungen reagiert. https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-67365-2
    Interview zum Thema Neuroklimawissenschaft: https://news.rub.de/wissenschaft/2023-07-17-psychologie-was-der-klimawandel-mit-gehirn-und-seele-macht
    Wissenschaftlicher Preprint über Klima-Emotionen: https://osf.io/tcpem/download/?format=pdf 
    Psychologists for Future: https://www.psy4f.org/

    Förderhinweis:

    Diese Episode ist Teil der Programmreihe »Vom Bewusstsein ins Handeln«. Vom Bewusstsein ins Handeln wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Mitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit sowie Mitteln von Brot für die Welt.

    Für den Inhalt dieser Publikation ist allein Fashion Revolution Germany e.V. verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit oder Brot für die Welt wieder.

    Nachhaltiger Konsum unter Genderperspektive

    Obwohl viele Menschen nachhaltigem (Kleidungs-)Konsum positiv gegenüberstehen, handeln sie im Alltag nicht danach. Doch was hat eigentlich das Geschlecht damit zu tun? Haben Frauen und Männer unterschiedliche Nachhaltigkeitskompetenzen? Welche Narrative spielen dabei eine Rolle und wie können wir sie überwinden? In dieser Podcastfolge gibt uns der Nachhaltigkeitsforscher Stephan Wallaschkowski Einblicke in die Konsumforschung aus der Genderperspektive.

    Weiterführende Links:

    Infos zum Projekt unter: https://www.hochschule-bochum.de/fbw/forschung-und-entwicklung/nachhaltiger-konsum-unter-genderperspektive/, letzter Abruf 13.12..2024

    Nachhaltigkeit ist tragbar, Greenpeace 2022:
    https://www.greenpeace.de/publikationen/220728-greenpeace-report-nachhaltigkeit-mode.pdf, letzter Abruf 27.11.2024

    Gast: Stephan Wallaschkowski
    Moderation: Philipp Blömeke
    Redaktion: Philipp Blömeke und Mirjam Born
    Produktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    Förderhinweis: Diese Episode ist Teil der Programmreihe »Vom Bewusstsein ins Handeln«. Vom Bewusstsein ins Handeln wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Mitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit sowie Mitteln von Brot für die Welt.

    Für den Inhalt dieser Publikation ist allein Fashion Revolution Germany e.V. verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit oder Brot für die Welt wieder.

    Drip by Drip – Episode 6: CAN HUMAN RIGHTS AND FEMINISM SAVE OUR WATER RESOURCES?

    Drip by Drip: Unveiling Fashion’s Thirsty Truth – Episode 6 – CAN HUMAN RIGHTS AND FEMINISM SAVE OUR WATER RESOURCES?

    — Help us and take part in this short survey:

    – As a  Brands/Industry : https://forms.gle/fD22HrT2uzJboG676

    – As a Consumer: https://forms.gle/NAYDJhBbJaisPZXj6

    Amira Jehia takes the guest seat, with Marie Wekel Co-Director of Drip by Drip hosting. This is the final episode of the season, season 2 is coming soon in the next year.In this episode Amira and Marie talk about water as a human right, its critical role in survival, and its disproportionate impact on women.

    They touch on the concept of time poverty and it’s relation to health health risks, menstrual hygiene challenges, and systemic exploitation in the Global South. Along those perspectives they share shocking industry realities, and solutions addressing gender and sustainability with Drip by Drip’s projects.

    Video Pod: https://youtu.be/RDZooG0BZ8I

    Check our work out here: https://dripbydrip.org/ourwork/

    Host: Marie Wekel: Co-Director of Drip by Drip LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marie-wekel-20b805a7/

    Guest: Amira Jehia: Co-Founder & Managing Director of Drip by Drip
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amira-jehia-92696426/

    Supported by:

    Drip by Drip: Unveiling Fashion’s Thirsty Truth wird gefördert von Engagement Global, mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit.”

    Creative Production: Yared Abraham

    Audio Post: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    Drip By Drip:

    DRIP BY DRIP IS THE WORLD’S FIRST NGO COMMITTED TO TACKLING THE WATER ISSUES IN THE FASHION AND TEXTILE INDUSTRY.

    Website: www.dripbydrip.org
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/drip-by-drip/
    Instagram: https://www.instagram.com/dripbydripngo/
    YouTube: https://www.youtube.com/@dripbydripngo
    X: https://x.com/dripbydripngo