• WE ARE FASHION REVOLUTION Podcast

    What’s in your wardrobe? | Mit Anna Yona (Wildling Shoes)

    What`s in your wardrobe? | Mit Anna Yona (Wildling Shoes)

    In jeder Episode unserer neuen Staffel „What`s in your wardrobe?“ öffnen wir die Schranktüren inspirierender Menschen – und schauen, was sich darin über ihre Haltung, ihre Werte und ihre Visionen entdecken lässt.

    Dieses Mal gewährt Anna Yona Einblicke in ihren Kleiderschrank. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von Wildling Shoes – einer Marke, die mit minimalistischen, nachhaltigen Schuhen die Art, wie wir gehen, fühlen und konsumieren, verändern will.

    Anna hat das Unternehmen 2015 gemeinsam mit ihrem Mann Ran gegründet – aus dem ganz persönlichen Wunsch heraus, Schuhe zu schaffen, die Bewegungsfreiheit und Verantwortung verbinden. Wir sprechen mit ihr darüber, wie sich Minimalismus in einem Alltag mit Teenager:innen leben lässt, warum Barfußlaufen gesund ist und wie Anna auch in herausfordernden Zeiten ihren Weg geht.

    Weiterführende Links:

    https://www.wildling.shoes/

    https://fashionrevolutiongermany.de/

    Zu Gast: Anna Yona (Wildling Shoes)
    Host: Maria Osburg
    Konzeption: Maria Osburg
    Redaktion: Maria Osburg und Carina Bischof
    Produktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    What’s in your wardrobe? | Mit Leoni Lojenburg (Kleiderei Hamburg)

    In jeder Episode unserer neuen Staffel „What`s in your wardrobe?“ öffnet eine spannende Persönlichkeit ihren Kleiderschrank. Zwischen Stoffen, Erinnerungen und Lieblingsstücken entstehen Gespräche über nachhaltige Mode, Konsumkultur und die Zukunft des Kleidens. Der Kleiderschrank wird zum Symbol: Er zeigt, wie persönlich Mode ist – und wie politisch sie sein kann. 

    In dieser Folge steht Leoni Lojenburg vor ihrem Schrank. Sie ist Modedesignerin, DJ, Unternehmerin – und betreibt den größten Kleiderschrank Hamburgs, die Kleiderei. Einen Ort, an dem man Kleidung leihen statt kaufen kann. Wir sprechen mit ihr über unterschätzte Basics, ihre Lieblings-Rave-Outfits und Kleidung, die sie wahrscheinlich nie verleihen wird.

    Weiterführende Links:

    https://kleiderei.com/

    https://fashionrevolutiongermany.de/

    Zu Gast: Leoni Lojenburg (Kleiderei Hamburg)
    Host: Maria Osburg
    Konzeption: Maria Osburg
    Redaktion: Maria Osburg und Carina Bischof
    Produktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    Förderhinweis:
    Diese Episode ist Teil des Projektes: „We Are Fashion Revolution –Bewusstseinsbildung für nachhaltige Mode durch Podcast & Social Media“. Sie wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie Mitteln von Brot für die Welt.
    Für den Inhalt dieser Publikation ist allein Fashion Revolution Germany e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global oder des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.

    Style Cloud – Mehr als Mode: Warum Bibliotheken die Zukunft gestalten

    In dieser Folge von We Are Fashion Revolution werfen wir einen inspirierenden Blick zurück auf das Pilotprojekt „Style Cloud – Tausch dich glücklich“, das Mode, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft mitten in Berliner Bibliotheken gebracht hat. Moderatorin Carina Bischof spricht mit Rebekka Hambuch, stellvertretende Bibliotheksleiterin, und Carmen Maiwald, Journalistin und Expertin für nachhaltige Mode, über Bibliotheken als Orte des Wandels. Gemeinsam erkunden sie, wie Kleidertausch und Kreativität neue Formen von Bildung und sozialer Teilhabe schaffen können. Die Folge zeigt, warum Bibliotheken längst mehr sind als Orte des Lesens – sie sind Räume, in denen Zukunft gestaltet wird. Und zum Schluss gibt’s noch eine gute Nachricht: Style Cloud geht in die Verlängerung!

    -> Vorab: Wir freuen uns weiterhin, wenn Du an unserer Umfrage teilnimmst: 

    https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdWGkwrJGicqbayTse46ruMu5LXw8XhKj1PsX7cidAYHyzlYw/viewform

    Credits
    Moderation:
    Carina Bischof
    GästInnen: Rebekka Hambuch, Stellvertretende Bibliotheksleiterin der Schiller BibliothekCarmen Maiwald, Freie Journalistin.
    Redaktion: Carina Bischof und Ariane Piper
    Produktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    Style Cloud ist ein Projekt von Fashion Revolution Germany e.V. und Fashion Changers, gefördert von der Stiftung Naturschutz Berlin.

    Mehr zum Projekt: https://fashionrevolutiongermany.de/stylecloud

    Instagram:  @fashrev_de und @fashionchangers

    Style Cloud präsentiert: Sheinification – Haben wir ein Recht auf Billigmode?

    -> Vorab: Wir suchen eure Ideen, Meinungen und Impulse! Wir fragen uns: Wie müsste eine echte Fashion-Revolution für dich aussehen, damit Leihen und Tauschen das neue Normal für deinen Kleiderschrank sein kann?
    Wir sind Dir sehr dankbar, wenn Du an unserer Umfrage dazu teilnimmst: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdWGkwrJGicqbayTse46ruMu5LXw8XhKj1PsX7cidAYHyzlYw/viewform


    Sheinification: Haben wir ein Recht auf Billigmode?

    Paneldiskussion im Rahmen von Style Cloud

    „Shoppen wie Milliardäre“, so lautet der Slogan des chinesischen Marktplatzes Temu. Genauso wie Shein setzt Temu auf das Prinzip Ultra Fast Fashion: Heute entwerfen, morgen produzieren, übermorgen verkaufen. Nach ein paar Tagen sind die Trends schon wieder überholt. Aber wie schnell ist zu schnell und wie beeinflusst diese Echtzeit-Mode unsere Wertschätzung von Kleidung? Haben wir ein Recht auf billige Mode oder sollten auch in Deutschland Fast-Fashion-Verbote wie in Frankreich eingeführt werden? Dazu diskutieren Sarah-Lee Heinrich, Aktivistin für soziale Gerechtigkeit, Viola Wohlgemuth von Fashion Revolution Germany e.V. und die Leiterin des Berliner Textilhafens, Annett Kaplow. 

    Moderation: Nina Lorenzen
    Redaktion: Carina Bischof und Ariane Piper
    Postproduktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)

    Style Cloud ist ein Projekt von Fashion Revolution Germany e.V. und Fashion Changers, gefördert von der Stiftung Naturschutz Berlin.
    Mehr zum Projekt: https://fashionrevolutiongermany.de/stylecloud
    Instagram: @fashrev_de und @fashionchangers

    Sommergruß – Wir suchen euer Feedback!

    Heute schicken wir euch einen lieben Gruß aus der Sommerpause – und wir sind ganz gespannt auf euer Feedback zu unserem StyleCloud-Projekt und eure Ideen, um Kleidung länger im Kreislauf zu halten.

    StyleCloud ist das Projekt, bei dem ihr in Berliner Bibliotheken Kleidung tauschen könnt. Das Schöne ist, dass Bibliotheken natürlich auch im Sommer zu ihren regulären Öffnungszeiten geöffnet haben. Ihr könnt also ganz einfach mal dort vorbeischauen und schon jetzt fleißig Kleidung tauschen.
    Und weil wir so neugierig auf euer Feedback sind, haben wir ein paar Fragen an die Community:

    Warst du schon einmal auf einer Kleidertauschparty?
    Was macht Kleidertausch für dich besonders?
    Und gibt es in deinem Freundes oder Bekanntenkreis vielleicht schon kleine Tausch Communities oder andere clevere Ideen, Kleidung länger im Kreislauf zu halten?
    Schreibt uns eure Antworten gerne per Instagram DM an @fashrev_de oder an presse@future.fashion. Wir freuen uns riesig, von euch zu hören.

    Bis zur nächsten Folge wünschen wir euch einen wunderbaren Sommer, vielleicht mit eurer ersten Kleidertauscherfahrung.
    Und denkt daran. Geliebte Kleidung hält am längsten, oder auch Loved clothes last.

    Euer Team von Fashion Revolution Germany

    Produktion&Stimme: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices)